Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

in Apposition mit

См. также в других словарях:

  • Apposition — Als Apposition (Beifügung) wird in der Grammatik ein substantivisches Attribut bezeichnet, das sein Beziehungswort näher beschreibt. Dieses Beziehungswort kann ein Substantiv oder Pronomen sein oder eine substantivische Wortgruppe (Nominalphrase …   Deutsch Wikipedia

  • Apposition — (Beisatz, Zusatz) § 261. Die Apposition ist ein Attribut, das durch ein Substantiv oder eine andere substantivierte Wortart ausgedrückt ist und mit dem Beziehungswort (Substantiv oder Pronomen) im gleichen Kasus steht. Das Substantiv sowie eine… …   Deutsche Grammatik

  • Apposition — Beifügung; Beisatz * * * Ap|po|si|ti|on 〈f. 20; Gramm.〉 ein substantivisches Attribut, das im gleichen Kasus steht wie das Substantiv od. Personalpronomen, zu dem es gehört, z. B. Friedrich „der Große“; Sy Beisatz; → Lexikon der Sprachlehre [zu… …   Universal-Lexikon

  • Die Apposition — (Beisatz, Zusatz) § 261. Die Apposition ist ein Attribut, das durch ein Substantiv oder eine andere substantivierte Wortart ausgedrückt ist und mit dem Beziehungswort (Substantiv oder Pronomen) im gleichen Kasus steht. Das Substantiv sowie eine… …   Deutsche Grammatik

  • Beistrichsetzung — Das Komma (Plural: Kommata oder Kommas), zu deutsch Beistrich, dient in der Schriftsprache dazu, Teile eines Satzes voneinander abzugrenzen. Dadurch erhalten Texte eine übersichtlichere und ihrem Sinn angepasste Struktur, wodurch das Lesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Infinitivkonstruktion — Das Komma (Plural: Kommata oder Kommas), zu deutsch Beistrich, dient in der Schriftsprache dazu, Teile eines Satzes voneinander abzugrenzen. Dadurch erhalten Texte eine übersichtlichere und ihrem Sinn angepasste Struktur, wodurch das Lesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommasetzung — Das Komma (Plural: Kommata oder Kommas), zu deutsch Beistrich, dient in der Schriftsprache dazu, Teile eines Satzes voneinander abzugrenzen. Dadurch erhalten Texte eine übersichtlichere und ihrem Sinn angepasste Struktur, wodurch das Lesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommaregeln — Das Komma (Plural: Kommata oder Kommas), zu Deutsch Beistrich, dient in der Schriftsprache dazu, Teile eines Satzes voneinander abzugrenzen. Dadurch erhalten Texte eine übersichtlichere und ihrem Sinn angepasste Struktur, wodurch das Lesen… …   Deutsch Wikipedia

  • Beifügung — Als Apposition bezeichnen viele Linguisten in der Grammatik ein substantivisches Attribut, das sein Beziehungswort näher beschreibt. Dieses Beziehungswort kann ein Substantiv oder Pronomen sein oder eine substantivische Wortgruppe (Nominalphrase …   Deutsch Wikipedia

  • Beisatz — (Beisatz, Zusatz) § 261. Die Apposition ist ein Attribut, das durch ein Substantiv oder eine andere substantivierte Wortart ausgedrückt ist und mit dem Beziehungswort (Substantiv oder Pronomen) im gleichen Kasus steht. Das Substantiv sowie eine… …   Deutsche Grammatik

  • Zusatz — (Beisatz, Zusatz) § 261. Die Apposition ist ein Attribut, das durch ein Substantiv oder eine andere substantivierte Wortart ausgedrückt ist und mit dem Beziehungswort (Substantiv oder Pronomen) im gleichen Kasus steht. Das Substantiv sowie eine… …   Deutsche Grammatik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»